Erfahrungen & Bewertungen zu Julia Hofmann

New Leadership

Julia Hofmann

Digitale Transformation: TOPs und FLOPs

Jahresrückblick 2021 Ich möchte Allen, die mich 2021 auf meinem Weg begleitet haben, herzlich danken. Meinen Kunden, Kollegen, aber auch meiner Familie und meinen Freunden, für die Zusammenarbeit, die Inspiration, die Unterstützung, das Feedback: Herzlichen Dank! Mein berufliches Jahr 2021 hatte es wirklich in sich. Highlights waren für mich die Strategieworkshops, die Arbeit als OKR …

Digitale Transformation: TOPs und FLOPs Weiterlesen »

Julia Hofmann

Karrierebooster: Schneller zum Topjob

Bewerben war gestern – heute lässt du dich anwerben! Ich hatte schon einige Phasen, in denen ich nach meinem Traumjob Ausschau gehalten habe. Vielleicht bist du gerade in derselben Situation wie ich damals. Du hältst nach neuen Möglichkeiten Ausschau, die deiner Karriere den richtigen Schwung – eben einen Karrierebooster – verleihen. Du träumst von einem …

Karrierebooster: Schneller zum Topjob Weiterlesen »

Kreativität fördern

Kreativität steigern durch aktives Training

Wie Du mit diesen 3 Tipps deinen Job-Alltag kreativer gestalten kannst! Um neue, innovative Wege finden zu können, muss kreativ gedacht werden. Daher ist es für Unternehmen heute wichtig die Kreativität ihrer Mitarbeiter zu steigern. Die gute Nachricht: Kreativität kann man erlernen. Die schlechte Nachricht: Kreativität verlernt man auch wieder. Das ist wie mit so …

Kreativität steigern durch aktives Training Weiterlesen »

Ziele fokussieren

OKR: Vermeide diese 5 wesentlichen Fallstricke

Vermeide diese 5 wesentlichen OKR Fallstricke OKR – Objectives and Key Results – sind eine agile Führungsmethode, die Unternehmen dabei unterstützt strategische Ziele agil und strukturiert in die operative Umsetzung zu bringen. Doch bei dieser leicht gewichtigen Methode gibt es bei der Einführung einiges zu beachten. Schon im letzten Blog Artikel (OKR: Wie gut ist …

OKR: Vermeide diese 5 wesentlichen Fallstricke Weiterlesen »

Objectives and Key Results

OKR: Wie gut ist die agile Führungsmethode wirklich?

Sie wird als agile Führungsmethode Nr. 1 gefeiert und verhilft großen, erfolgreichen Unternehmen wie Intel oder Google aber auch kleineren Durchstartern wie mymuesli dazu strukturiert und trotzdem agil zu agieren. Die Rede ist von OKR: Objectives and Key Results. Aber was ist das eigentlich für eine Methode und was kann sie wirklich und wo sind …

OKR: Wie gut ist die agile Führungsmethode wirklich? Weiterlesen »

Agil Führen

Management 4.0 – Vertrauen als Führungskompetenz

Wie Du mit diesen 5 Regeln dein Vertrauen nachhaltig stärken kannst Im Zeitalter der digitalen Arbeitswelt gehört Vertrauen mehr denn je zu den Top Fähigkeiten im Management 4.0. Ob Du schon Manager bist oder es werden willst – für nachhaltigen Erfolg ist Vertrauen heute unerlässlich. Was meine ich mit „Vertrauen“ überhaupt? Wenn Du es schaffst, …

Management 4.0 – Vertrauen als Führungskompetenz Weiterlesen »